Telefon-Umfrage „Fahrrad-Monitor 2025“ startet im Juni in Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf
Wie in den Jahren 2021 und 2023 auch werden dieses Jahr in Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf wieder telefonische Befragungen für die bundesweit angelegte Studie „Fahrrad-Monitor 2023“ durchgeführt. Dazu werden ab dem 23. Juni Bewohnerinnen und Bewohner angerufen. Falls Sie angerufen werden, bitten wir Sie, an der Umfrage teilzunehmen und so einen Beitrag zu der Studie zu leisten. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung des Radverkehrs und der Radverkehrspolitik in Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf. Im Abgleich mit den Vorjahren sind dann auch Rückschlüsse auf die Entwicklung des Radverkehrs in der Region möglich. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Teilnahme.
Das in Eichwalde ansässige NUDAFA-Reallabor für interkommunale Radverkehrsförderung hat das SINUS-Institut beauftragt, eine regionale Erhebung durchzuführen, um repräsentative Daten rund um das Thema Fahrrad für die drei Gemeinden zu erhalten. Wie in den Vorjahren auch, wird die Erhebung durch Mittel des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt finanziert.
Was passiert mit den Daten der Befragten?
Die Befragung findet ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken statt und die Teilnahme ist freiwillig.
Die Anrufe finden zufällig statt, d.h. die angerufenen Nummern werden zufällig generiert. Es finden zu keinem Zeitpunkt gezielte Anrufe ausgewählter Nummern statt.
Alle Angaben aus den telefonischen Befragungen bleiben anonym, d.h. die gegebenen Antworten können zu keinem Zeitpunkt mit der befragten Person verknüpft werden.
Was ist der „Fahrrad-Monitor“?
Seit 2009 führt das Markt- und Sozialforschungsinstitut SINUS mit Förderung des Bundesverkehrsministeriums (BMV) deutschlandweit alle zwei Jahre die Studie „Fahrrad-Monitor“ durch - eine Studie zum Radverkehr in Deutschland. Sie soll ein repräsentatives Stimmungsbild der Radfahrenden in Deutschland abbilden. Auch 2025 wird der „Fahrrad-Monitor“ erneut stattfinden.
Um ein genaueres lokales Stimmungsbild einfangen zu können, werden in Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf, Schönefeld und Wildau insgesamt 150 Personen im Alter von 14-69 Jahren via Telefon-Interviews zu ihrer Meinung rund ums Thema Radfahren befragt. Die Ergebnisse sollen nach der Veröffentlichung der bundesweiten Befragung im Herbst 2025 vorliegen.
Weitere Informationen zur Studie „Fahrrad-Monitor“ finden Sie unter https://www.mobilitaetsforum.bund.de/DE/Themen/Wissenspool/Projekte/NRVP/NRVP_23-25/Fahrrad_Monitor_2025.html
Bild zur Meldung: Telefon-Umfrage „Fahrrad-Monitor 2025“ startet im Juni in Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf