Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

28.09.2023: Zum Beginn der Sitzung hat Herr Reech, der stellvertretende Bürgermeister, informiert.KitapersonalIn der Kita Löwenzahn wird das pädagogische Personal aktuell durch Mitarbeiter von ... [mehr]

 

21.09.2023: Die Abholung des Straßenlaubes erfolgt in der gesamten Ortslage in den Monaten Oktober und November.Das Laub der Straßenbäume, welches sich im öffentlichen Straßenraum befindet, ist von den ... [mehr]

 

08.09.2023: Zum Beginn der Sitzung hat der Kämmerer, Herr Reech, über die den Stand der Finanzen informiert.Zum 05.09.2023 beträgt der Bestand an Zahlungsmitteln 14.139.925,46 €. Die Erträge aus laufender ... [mehr]

 

01.09.2023: Zum Beginn der Sitzung hat der Bürgermeister informiert. KitaplatzbelegungIn der Kita Zum Märchenland im Haus 2 sind 20 Plätze Ü3 frei geworden, die nun zum 01.10.2023 von Vorschulkindern aus ... [mehr]

 

01.09.2023: Zum Beginn der Sitzung hat der Geschäftsbereichsleiter Bau und Öffentliche Ordnung, Herr Sonntag, informiert. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in der Karl-Liebknecht-Straße Die ... [mehr]

 

25.08.2023: Hiermit wird öffentlich bekannt gegeben, dass am Freitag, dem 01.09.2023 von 21.45 Uhr bis 22.00 Uhr, ein Feuerwerk der Kategorie F2 gemäß § 24 Abs. 1 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz in ... [mehr]

 

24.08.2023: Der Kulturklub Schulzendorf lädt gemeinsam mit knapp 20 Vereinen und weiteren Akteuren zum dritten Mal in Folge zum Familienfest Schulzendorf ein. Das Fest ist als Freiluft-Veranstaltung ... [mehr]

 

23.08.2023: Der Eigentümer der Parkplatz- und Verkaufsanlage innerhalb der Richard-Israel-Straße hat sich überzeugen lassen, doch wieder Abfallbehälter an dem Platz vor dem Rathaus aufzustellen. Jetzt ... [mehr]

 

04.08.2023: Nun schon zum siebenten Mal beteiligen sich der Landkreis Dahme-Spreewald gemeinsam mit den Kommunen Eichwalde, Heidesee, Königs Wusterhausen, Lübben, Luckau, Mittenwalde, Schönefeld, ... [mehr]

 

26.07.2023:     Die Gemeinde Schulzendorf trauert um den ehemaligen Gemeindewehrführer Jürgen Keller, der am 28.06.2023 unerwartet verstorben ist. Seit dem 15.04.1970 war Jürgen Keller Mitglied der ... [mehr]

 

12.07.2023: Wer hat Lust sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft zu engagieren? Der Seniorenbeirat ist eine Interessenvertretung der älteren Generation in der Gemeinde Schulzendorf und berät die ... [mehr]

 

07.07.2023: Zum Beginn der Sitzung hat der Bürgermeister informiert. PersonalbereichFür die Untersuchung der Organisationsstruktur der allgemeinen Verwaltung und des Bauhofes sowie für die strategische ... [mehr]

 

30.06.2023: Zum Beginn der Sitzung hat der Bürgermeister informiert.PersonalbereichFür die Untersuchung der Organisationsstruktur der allgemeinen Verwaltung und des Bauhofes sowie für die strategische ... [mehr]

 

29.06.2023: Die lebensrettende Dose aus dem KühlschrankEine Notfallsituation ist eingetreten, der Rettungsdienst ist informiert und eingetroffen, wichtige und notfallrelevante Informationen müssen gegeben ... [mehr]

 

22.06.2023: Ab sofort nimmt das Tierheim Märkisch Buchholz bis auf weiteres keine Katzen mehr auf! [mehr]

 

19.06.2023: Die telefonische Bürgerumfrage „Fahrrad-Monitor 2023“ startet in Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf, Schönefeld und Wildau. Ab dem 19. Juni bis zum 27. Juli werden in Zeuthen, Eichwalde, ... [mehr]

 

19.06.2023: Die Gemeinde Schulzendorf verabschiedete sich am 09.06.2023 vom langjährigen Bauhofmitarbeiter und Mitglied der Freiwilligen FeuerwehrManfred Krüger. Seit dem 01.07.2006 war Manfred Krüger ... [mehr]

 

15.06.2023: Zum Beginn der Sitzung hat der Kämmerer, Herr Reech, zum Stand der Finanzen informiert.Der Bestand an Zahlungsmitteln am 12.06.2023 lag bei 13.895.577,40 €.Am 12.06.2023 standen im ... [mehr]

 

14.06.2023: Produktions- und Dienstleistungsprozesse hautnah erleben Bäckern und Konditorinnen in der Backstube über die Schulter schauen, Industrieroboter bei der Arbeit beobachten, das eigene Produkt an ... [mehr]

 

09.06.2023: Der KulturPass der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) richtet sich an alle Jugendlichen mit Wohnsitz in Deutschland, die in 2023 18 Jahre alt werden (Jahrgang 2005), ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.