AG Ortschronisten
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Krägel
Walther-Rathenau-Str. 8215732 Schulzendorf
Wir stellen uns vor mit Themenkreisen, denen wir uns besonders verpflichtet fühlen:
- Frau Dr. Heidi Burmeister (Alt-Dorf, Kirche, Friedhof)
- Herr Dr. Jürgen Krägel (Literatur, EDV, Chronistisches Tagebuch, Organisation, Gebäudemanagement, Funktion: Ansprechpartner der AG)
- Frau Ingrid Quasdorf (Pressearchiv)
- Frau Astrid Rose (Archiv-Recherchearbeit, Beratung)
- Frau Annedore von Hoch (Bauwesen, Infrastruktur)
- Frau Johanna Warnick (Umwelt, Natur, Landwirtschaft, Senioren)
- Herr Andreas Zander
Ziel der Arbeitsgemeinschaft
Die Wurzeln des Ortes zu finden; die Geschehnisse des Ortes in Daten und Bildern den Bürgern in Erinnerung zu bringen und der Nachwelt zu erhalten. Die Ergebnisse unserer Arbeit sollen so anschaulich als möglich später in einer Ortschronik dargestellt werden können.
Die Ortschronisten haben hier noch einen langen Weg vor sich, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Die Unterstützung der Bürger ist hier gefragt. Jede Behauptung ist umso glaubwürdiger, so sie denn durch Urkunden, Bilder oder Schriften untermauert werden kann. Helfen Sie uns mit Materialien, die von Geschehnissen in unserem Ort zeugen.
Ausschnitt Karte „Der Teltow“ um 1900
Aus der „Kolonie Zeuthen West“ wurde Schulzendorf
Alt Dorf - Postkarte um 1910
Rittergut-Schloss mit Parkanlage, Postkarte um 1900
Ehemalige. „Neue Schule“ und Geschäftshaus
Foto von 2000
Gebäude im Altdorf
Dorfgebäude von 1889
Foto nach Rekonstruktion 2000