Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gemeindebibliothek Schulzendorf

Vorschaubild

Ansprechpartner: Frau Rommel

Illgenstr. 26
15732 Schulzendorf

(033762) 930 70

E-Mail:

Öffnungszeiten:

 

Montag: 11 - 18 Uhr
Dienstag: 11 - 20 Uhr
Donnerstag: 11 - 15 Uhr
Freitag: 11 - 15 Uhr

 

 

Vom 2.10. - 6.10.2023 bleibt die Bibliothek geschlossen!

 

 

Geschichtliches: seit Januar 2007 im Grundschulgebäude

 

Aufgaben und Angebote: Bereitstellung von Medien, Veranstaltungen

_______________________________________________________________________________

 

Ein neues Angebot der Bibliothek: Kinderbücher in ukrainischer Sprache!

Нова пропозиція бібліотеки: дитячі книжки українською!

 

Buchempfehlung des Monats September für Erwachsene

Link, Charlotte: Einsame Nacht

Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg.
Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder? (Quelle: penguin random house Verl.)

Buchempfehlung des Monats September für Kinder

Eimer, Petra: Ferien mit Juli

Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine – OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand – und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und schwimmen – im Meer! Aber leider habe ich die Liste OHNE Juli gemacht! Die mag nämlich kein Wasser. Und mit Ponys kommt sie offensichtlich auch nicht so gut klar … Zumindest nicht mit Annas Ferien-Pony Blacky – dem „MONSTER“. Als wir dann auch noch eine Flaschenpost finden und Ärger mit einem echten Piraten kriegen, ist das Chaos PERFEKT ... (Quelle: lübbe Verl.)

 

 

Katalog

Verwenden Sie unseren OPAC, um den Bestand der Bibliothek zu durchsuchen. Klicken Sie hier.

 

Digitale Medien ausleihen, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Zur Onleihe gelangen Sie hier.

 

Veranstaltungen

Die Veranstaltungen der Bibliothek finden Sie gemeindeübergreifend auf den Seiten des Kulturwerk ZEWS.

 

Benutzungs- und Gebührensatzung.

Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Gebühren finden Sie hier.

 

Medienboxen:

Als besonderen Service stellt die Gemeindebibliothek Schulzendorf Bücherkisten oder Medienboxen mit Medien zu unterschiedlichen Themen individuell für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer zusammen. Darüber hinaus stehen bestimmte Medienboxen zu viel gefragten Themen für Kindergärten und Schule zur Auswahl. Unsere Medienboxen können für mehrere Wochen ausgeliehen werden, der Wunsch zur Ausleihe sollte jedoch frühzeitig erfolgen.

 

Übersicht über die Medienboxen:
Medienbox  1 - Elemente / Experimente
Medienbox  2 - Kinder der Welt
Medienbox  3 - Kunst
Medienbox  4 - Jahreszeiten
Medienbox  5 - Bauernhof

 

Angebote für Kindertagesstätten und Schulen

Die Bibliothek führt für die Einrichtungen nach Terminvereinbarung Führungen und Veranstaltungen durch.
Folgende Angebote gibt es:

Bilderbuchkino (1. und 2. Klasse)
Buchvorstellungen
Bibliotheksführerschein (3. Klasse)
Bibliotheksrallye (4. und 5. Klasse)
Bibliothekseinführungen
Schriftsteller-Lesungen und andere literarische Veranstaltungen
Veranstaltungen zum "Welttag des Buches" im April
Veranstaltungen zur Bibliothekswoche "Treffpunkt Bibliothek" im Oktober
Veranstaltungen zum "Bundesweiten Vorlesetag" im November
Veranstaltungen im Rahmen der "Berlin-Brandenburgischen Märchentage" im November
Ferienveranstaltungen
Veranstaltungen zu Ostern und Weihnachten

 

Fernleihen:

Medien, die nicht im Bestand der Gemeindebibliothek Schulzendorf vorhanden sind, können soweit es möglich ist, im auswärtigen Leihverkehr bestellt werden. Die Gebühr für die Fernleihe beträgt 3,00 € pro Medium.

 

Lieferservice

Falls es einem Leser nicht möglich ist, die Bibliothek  selbst aufzusuchen, helfen wir ihm mit unserem Lieferservice.

 

 

Aktionen und Projekte

-

 

Links

Hier finden Sie eine Sammlung von Links, die im Zusammenhang mit dem Angebot der Gemeindebibliothek Schulzendorf stehen und zur Weiterbildung und zum "online nachschlagen" interessant sind:

 

1. Förderung von Kinder und Jugendlichen:

Lesen in Deutschland - eine Initiative von Bund und Ländern zur außerschulischen Leseförderung
www.lesen-in-deutschland.de

Stiftung Lesen -  Projekte, Leseempfehlungen, Publikationen für Eltern, Erzieher und Bibliotheken
www.stiftunglesen.de

Deutscher Bildungsserver - der zentrale Wegweiser zu Bildungsinformationen im Internet
www.bildungsserver.de

Wir lesen vor - eine Initiative der ZEIT und der Stiftung Lesen
www.wir-lesen-vor.de

Kinder- und Jugendbuchportal - Kooperationsprojekt des Goethe-Instituts München, der HTWK Leipzig und der ekz.bibliotheksservice GmbH
www.goethe.de

Ein Netz für Kinder - eine Initiative, die sich für kindersicheres Surfen im Internet einsetzt. Hier finden Sie eine Liste von Internetseiten mit kindgerechten Inhalten.
www.digitale-chancen.de                                                                                      

FragFinn - ein spezieller und kingerechter Surfraum ohne Gewaltdarstellungen
www.fragfinn.de



2. Wissensportale:

Deutsche Internetbibliothek - Bibliotheken sind auch im Internet ein kompetenter Partner auf der Suche nach  Informationen. Hier erhalten Sie kostenlosen Zugang zu den besten Seiten im Web. Der Linkkatalog ist eine Zusammenarbeit von 70 Öffentlichen Bibliotheken.
www.internetbibliothek.de

Kinderseite des Deutschen Bundestages - Wie entsteht ein Gesetz und welchen Verlauf nimmt es, bis es verabschiedet wird? Das und viele weitere Zhemen vermittelt die Internetseite des Deutschen Bundestages speziell für Kinder zwischen 8-14 Jahren.
www.kuppelkucker.de

Wikipedia - Die freie Enyklopädie mit Beiträgen zu den verschiedensten Themen
www.wikipedia.org

 

3. Medienkompetenz

Schau hin - Eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gibt Eltern praktische Orientierungshilfen zur Mediennutzung und -erziehung.
www.schau-hin.info

Flimmo - Medienpädagogisches Know-How sowie Ratschläge und Tipps zur Fernseherziehung von 3-13jährigen
www.flimmo.de

Das Kinderbuch-Couch  ist  ein Onlinemagazin für Kinderbuchliteratur mit Besprechungen von Kinderbüchern für die Alterstufen 0-12 Jahre.
www.kinderbuch-couch.de

 

4. Bibliothekskataloge

Der KOBV - ist die gemeinsame Plattform aller Universitäts- und Hochschulbibliotheken, aller öffentlichen Bibliotheken und zahlreicher Forschungs-, Spezial und Behördenbibliotheken in Berlin und Brandenburg.
www.kobv.de

 Deutsche Nationalbibliothek (DNB) - Die  Deutsche Nationalbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliographische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.
www.d-nb.de

VÖBB - ist der Katalog des Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin/Brandenburg)
www.voebb.de

 


Veranstaltungen

11.10.​2023

15:00 Uhr

Poeten lesen

Die Poetengruppe des Kultur Klub Schulzendorf präsentiert eigene Gedichte. Musikalisch untermalt wird die Lesung durch Günter Wiegmann an der Gitarre. Eintritt frei. [mehr]